Save the Date
Jubiläums-Milonga
ab 18 Uhr | Gemeindesaal St. Petri | Neustädter Str. 4, 39104 Magdeburg
Wir freuen uns auf einen der gefragtesten und vielseitigsten Bandoneonisten Deutschlands, Christian Gerber, und das Trio Tangopianissimo. Christian Gerber hat unseren Verein von Anfang an in verschiedenen Formationen musikalisch begleitet. Zu unserem Jubiläum spielen Christian Gerber (Bandoneón), Rodolpho Paccapelo (Kontrabass) und Fernando Bruguera (Piano). Ihre gemeinsame Spielfreude lädt ein, sich auf die Tangomusik tänzerisch einzulassen oder einfach nur Musik und Tanz zu genießen.
Eintritt:
Vorverkauf 25 € / 15 € (Vereinsmitglieder)
Abendkasse 30 € / 20 € (Vereinsmitglieder)
5 € Ermäßigung für Beitrag zum Festbuffet (Rückerstattung nach Anmeldung & Absprache; Kontakt folgt zeitnah)
Karten & Kontakt:
20jahre@tango-md.de
_______________
Jubiläums-Workshop mit Constantin Rüger
14 Uhr (geplant) | Gemeindesaal St. Petri | | Neustädter Str. 4, 39104 Magdeburg
Kosten pro Person: 40 Euro / Vereinsmitglieder: 35 Euro
Wir bitten um Anmeldung:
anmeldung@tango-md.de
________________
Wir freuen uns zu unserem besonderen Ereignis auf Livemusik mit „Trio Tangopianissimo“
Tangopianissimo huldigt mit seinem traditionellen Repertoire den großen typischen Orchestern aus dem goldenen Zeitalter des Argentinischen Tango der 30er und 40er Jahre. Das Trio, dessen Musiker sich seit vielen Jahren der Musik des Rioplatense widmen, schafft es hierbei auch in der minimalen Besetzung die Fülle, die Energie und die Lebendigkeit der berühmten „Gran Orquesta típica“ zu erhalten.
Das Trio wurde 2014 in Hamburg gegründet. Die Musiker sind Fernando Bruguera (Piano), Christian Gerber (Bandoneón) und Rodolfo Paccapelo (Kontrabass).
Fernando Bruguera – Piano
Seine jahrelange Erfahrung in der lokalen Tangoszene von Buenos Aires machte ihn zu einem Kenner des Genres. Bruguera studierte Musik in der „Escuela de Música Popular de Avellaneda” in Buenos Aires sowie bei Jorge Sosa, Nicolás Ledesma und Susana Agrest. Später wurde er Pianist des „Orquesta Escuela de Tango Emilio Balcarce”, das von Emilio Balcarce selbst und unter anderem auch von Julián Plaza, Néstor Marconi und Raúl Garello dirigiert wurde. In Buenos Aires, der Metropole des Tangos, war Bruguera als Pianist der traditionellen Tango-Häuser tätig, unter anderem in „La Esquina Carlos Gardel“ und „El Viejo Almacén“. Er begleitete Sänger wie Alberto Podestá, Rúben Juárez und Maria Graña und war Pianist des „Orquesta Carlos Galván“. Zudem ist er in zahlreichen Tango-Alben zu hören, bei deren Aufnahme er mitwirkte. Er ist auf vielen internationalen Bühnen zu Gast: in Japan, Kanada, USA, Hongkong, Australien, Lateinamerika und Europa war er mit virtuosen Tango-Ensembles, wie „La Esquina Carlos Gardel“, „Señor Tango” und als musikalischer Leiter von „Complejo Tango” auf Tournee. Zuletzt tourte er als Pianist und Musikdirektor der Show „The Fire and Passion of Tango”, präsentiert von „Tango Buenos Aires” (Columbia Artists Management Inc.) durch die Vereinigten Staaten.
Christian Gerber – Bandoneón
Christian Gerber ist einer der bekanntesten und vielseitigsten Bandoneónisten der jüngeren Generation in Europa. Mit seinem 2001 gegründeten „Quinteto Ángel“ gastiert er seither regelmäßig in ganz Europa und teilte die Bühne bereits mit zahlreichen Größen des Tangos wie Alberto Podestá, Juan José Mosalini, Alfredo Marcucci, Raul Garello, Luis Stazo und Anderen. Als Gast spielte er unter Anderem bereits beim WDR Rundfunksinfonieorchester Köln, den Hamburger Symphonikern, der Staatsoper Hannover, den Hamburger Philharmonikern und dem Berliner Konzerthausorchester. Neben dem Mitwirken an zahlreichen Genre – übergreifenden Projekten und Konzerten mit zeitgenössischer Musik, runden Film- und Theatermusiken und -kompositionen (z.B. für das Deutsche Theater Berlin, die Schaubühne Berlin, das Hamburger Schauspielhaus) seine musikalische Tätigkeit ab. Seit 2003 spielt er außerdem gemeinsam mit der Gruppe „Tangocrash“ („Preis der Deutschen Schallplattenkritik 2008“) und ist Teil der Gruppe „Stazo Mayor“ um Grammy Preisträger Luis Stazo.
Rodolpho Paccapelo – Kontrabass
1979 in Buenos Aires geboren, studierte Kontrabass und Improvisation bei Herman Merlo, Oscar Giunta, Juan Cruz Quiza und Ernesto Jodos. Seit 2000 lebt und arbeitet er in Berlin und arbeitete dort u.a. mit Musikern wie John Schröder, Rudi Mahall, Felix Wahnschaffe, Georg Pfister, Steve Grossman, Richie Beirach und Ralph Towner zusammen. Er ist seit 2005 fester Teil der Gruppe „6 Australes“ (Oriente Music). Gemeinsam mit Christian Gerber spielt er außerdem seit 2007 mit dem „Quinteto Ángel“.
Tango Argentino Magdeburg e. V. | Helmholtzstraße 14 | 39112 Magdeburg